- Kriegsfeuerwerkerei
Kriegsfeuerwerkerei, die Lehre und Kunst der Anfertigung der im Kriege gebräuchlichen Angriffs- und Verteidigungsmittel, zu deren Herstellung explosive Stoffe verwendet werden: Munition, Zündungen und die besondern Kriegsfeuer zum Signalisieren, Erleuchten, Entzünden (Raketen, Leuchtfackeln, Feuerballen).
http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.